17.01.2019 | Neckargemünd: Wie können Neuzugewanderte und andere Arbeitssuchende in den Arbeitsmarkt integriert werden? Wo finden Arbeitgeber bei Bedarf Ansprechpersonen und Unterstützungsmöglichkeiten? Unternehmertreffen in verschiedenen Regionen des Rhein-Neckar-Kreises sollen Antworten auf diese und weitere Fragen geben und so Wege zur Fachkräftesicherung aufzeigen. Interessierte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
WeiterlesenMit Authentizität zum Job – internationale Fachkräfte bereiten sich bei einem Karrierefrühstück auf den Besuch der „Jobunication“ vor
08.11.2018 | Heidelberg: „Authentizität“ sei auch für sie ein kompliziertes Wort, aber besonders wichtig im Bewerbungsprozess, erklärte die Kommunikationstrainerin Janine Marielle Ruch den internationalen Fachkräften am Donnerstag, den 08. November 2018. Diese folgten gespannt dem Vortrag der Trainerin, die auf Anfrage des Welcome Centers Rhein-Neckar die Teilnehmenden auf den Besuch der Karrieremesse „Jobunication“in der Stadthalle Heidelberg vorbereitete. An dem Donnerstag hatte das Welcome
WeiterlesenStartschuss für „International Students Welcome“ an der Universität Mannheim
11.10.2018 | Mannheim: Mit dem Ziel, internationale Studierende beim beruflichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu unterstützen, bietet das Welcome Center Rhein-Neckar seit Juni 2018 das Seminar „International Students Welcome“ an. Internationale Studierende der SRH Hochschule Heidelberg und der Hochschule Mannheim haben das Angebot bereits genutzt und sich in zwei Blockseminaren über die beruflichen Perspektiven auf dem regionalen Arbeitsmarkt informiert, erste Kontakte zu Arbeitgebern
WeiterlesenWorkshop „Karrierewege gestalten – Kulturelle Kompetenzen für sich nutzen“
18.10.2018 | 17 bis 20 Uhr | Schwetzingen: Wie kann ich meine Ressourcen und Fähigkeiten in den deutschen Arbeitsmarkt einbringen und für meine berufliche Weiterentwicklung nutzen? Frauen mit Migrationshintergrund stehen aufgrund von sprachlichen und kulturellen Unterschieden vor besonderen Herausforderungen. Um auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu überzeugen, hilft Ihnen neben einer Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, die Stärkung der eigenen sozialen Kompetenzen. Dazu gehört es
Weiterlesen3. Brückenmaßnahme Betriebswirtschaftslehre für Akademikerinnen und Akademiker mit internationalem Abschluss
„Gefragt sind die Experten!“– Unter diesem Motto stand die diesjährige Abschlussveranstaltung der 3. Brückenmaßnahme für Betriebswirtschaftlerinnen und Betriebswirtschaftler. Achtzehn internationale Fachkräfte, die in ihren Heimatländern ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert haben und bereits über langjährige berufliche Erfahrungen verfügen, erstellten in Teams Projektpläne für eine Qualifizierungsmaßnahme. Bei der Erstellung des Projektplans galt es, sich auf die Aspekte
Weiterlesen